Nächstes Wochenende ist es soweit: Das grosse Fest der Schweizer Bahnen steht an. Es ist auch das Fest der Basler Verkehrs-Betriebe. Und ich darf meine Bücher präsentieren. Das ganze Programm findet Ihr auf diesem Flyer.
Tolle Neuigkeiten: Ruby kommt! Ruby? Mehr dazu in meinem Blog.
Und einen neuen Fahrtenschreiber präsentiere ich Euch auch noch: „Sind Sie woke?“
8. Mai 2022
Der Fahrtenschreiber und das legendäre Totemügerli. Zufällig gesehen in einer Buchhandlung. Mehr über Geschichten, Gschichtli und ihre Hintergründe in meinem Blog.
Bald geht es wieder auf die Alp. Höchste Zeit wieder einmal meinen Buchtrailer anzusehen. Oder den ersten Teil der REPORTERIN „Alpsegen“ zu lesen: Hier alle Infos zu meiner aktuellen Buchserie: DIE REPORTERIN.
1. Mai 2022
„Basel schlecht bf“. Wisst Ihr, was das bedeuten könnte? Ich musste auch nachdenken. Und habe schliesslich eine Glosse darüber geschrieben. Viel Spass mit dem Fahrtenschreiber.
Die zweite Auflage des Fahrtenschreibers ist da! Über Best- und Longseller und über Harry Potter philosophiere ich in meinem Blog. Mit einem Augenzwinkern …
24. April 2022
Nicht nur DIE REPORTERIN bekommt einen grossen Auftritt, sondern auch DER FAHRTENSCHREIBER. Also Illustrator Eddie Wilde und ich. Mehr dazu in meinem Blog.
21. und 22. Mai in Basel. Ich freue mich auf Euch.
17. April 2022
„Fahren Sie gerne Bus?“ Das ist der Titel meiner neusten Fahrtenschreiber-Glosse. Ihr findet sie hier. Viel Spass!
Launig wird es auch in meinem Blog. Ich gebe Euch nämlich Fototipps.
Frohe Ostern!
10. April 2022
Der „Fahrtenschreiber“ ist schon zum zweiten Mal auf Platz zwei der Bestenliste der Basler Buchhandlung Bider&Tanner. Toll!
Ich war wieder einmal im Appenzellerland und arbeite an der endgültigen Fassung des neuen Buchs. Mehr dazu in meinem Blog.
3. April 2022
Was für ein Erfolg für den „Fahrtenschreiber“. Das Buch geht bereits in die zweite Auflage. Mehr dazu in meinem Blog.
Der „Fahrtenschreiber“ fährt Tram … Aber nur als Passagier – und als Buch. Aber seht doch selbst, in meinem Blog.
Heute präsentiere ich Euch den letzten Podcast zu meinem Buch „Gipfelkuss“. Die Lese-Serie endet dramatisch: „Absturz“ …
20. März 2022
Grosser Auftritt für den Fahrtenschreiber. Erst im Interview der Basler Zeitung, dann auf der Bühne in der Buchhandlung Orell Füssli in Basel. Mehr dazu findet Ihr hier: BaZ-Interview und im Blog.
Es gibt wieder eine neue Glosse: Wackeldackel. Ich habe sie für das BVB-Magazin geschrieben. Die Illustration ist von Eddie Wilde, der auch das Fahrtenschreiber-Buch illustriert hat.
Mit Vollgas bin ich am Lektorieren meines neusten Romans „Lebenslust – Die Reporterin im Appenzellerland“. Gerne verrate ich Euch einige sprachliche Verirrungen. Mehr dazu im Blog.
6. März 2022
Unser Alltag ist manchmal wahnsinnig unspektakulär. Wir können dankbar dafür sein. Meine neuste Glosse in der Basler Zeitung: Banalitäten.
In Basel feiern wir unsere traditionelle Fasnacht. Einige Gedanken dazu findet Ihr in meinem Blog. Und ich verrate Euch auch, was Selma so macht …
27. Februar 2022
Es ist da: Mein neues Buch „Fahrtenschreiber“. Überall im Handel. Oder gleich hier: edition punktuell
Die Vernissage ist am 16. März 2022 um 19.30 Uhr in der Buchhandlung Orell Füssli an der Freien Strasse in Basel. Infos und Anmeldung hier: Buch-Taufe.
Zuerst das Berner Oberland (Alpsegen). Dann Engelberg (Wölfe). Anschliessend das Engadin (Gipfelkuss). Weiter ins Appenzellerland (Lebenslust). Und dann? Wo soll ich Selma, die Reporterin, hinschicken? Wir wäre es mit dem Tessin? Ich war letzte Woche dort. Und erlebte einen WOW-Effekt. Mehr dazu in meinem Blog.
13. Februar 2022
„Der Gipfelkuss“ – mein neuster Podcast. Selma steht endlich auf dem Piz Bernina und fotografiert das Brautpaar Julia und Stefano beim Gipfelkuss. Als die Bergführer zum Abstieg mahnen, kommt es zum Eklat … Ich wünsche Euch viel Spass mit dem „Gipfelkuss“.
Wie in „Gipfelkuss“ geht es in meinem neusten Roman, der zur Zeit im Lektorat ist, um Leben und Tod. Aber nicht nur eine Figur kämpft ums Überleben, nein, es geht ganz grundsätzlich um die grossen Themen Leben und Tod. Mehr dazu in meinem Blog.